Das Frequenz__ Festival für experimentelle Musik, Performance und audiovisuelle Kunst findet vom 5. bis 13. Mai 2023 statt.
Die jugendlichen Teilnehmenden machen sich an drei Wochenenden gemeinsam mit dem Klangkünstler Kaj Duncan David auf die Suche nach Geräuschen und Klängen aus ihrer Umgebung und zeichnen sie mit einem Tablet auf. Daraus erarbeiten sie ein Klangkunstwerk, das die Teilnehmenden zur Festivaleröffnung als Tabletorchester aufführen werden.
Die gebürtige Österreicherin und Wahl-New Yorkerin Dorit Chrysler zaubert nicht nur selbst magische Töne am Theremin, sie zeigt in diesem Workshop auch Kindern und Erwachsenen, wie man dieses außergewöhnliche Instrument dirigiert.
Klang-Installation FUTURE MEMORIES von Vinicius Giusti und Meike Schlemmer beim Frequenz_Festival 22
Innerhalb der 5 Tage des Frequenz_Festivals fand an der Hörn visuell und akustisch eine zeitliche Verschiebung statt. Erinnertes, Gesehenes, Gehörtes verband sich mit dem “Jetzt” und der noch unbestimmten Zukunft.
Gleichgewicht der Systeme – unter dem Meer und zwischen den Menschen: Homeostasis von Kirsten Reese und Robert Seidel
Homeostasis‹ ist eine Kooperation des Frequenz Festivals in Kiel und des OZEANEUMs des Deutschen Meeresmuseums Stralsund.
Stillstand und Verwüstung — das sind die zwei Gegenspieler, die in °still von Daniel Smutny eine Rolle spielen.
Dieses Projekt veranstaltet Frequenz im Rahmen des 35. Jubiläums der Partnerschaft zwischen den Städten Kiel und Stralsund sowie des 20-jährigen Weltkulturerbe-Jubiläums Stralsund –Wismar und in Kooperation mit den Stralsunder Orgeltagen 2022.
Unsere Kreativwerkstätten laden dazu ein, gemeinsam mit anderen zu wachsen. Viel gibt es in den Klangwelten zu entdecken, die wir alljährlich öffnen. Dank vieler UnterstützerInnen sind unsere Angebote zur Musik- und Persönlichkeitsbildung kostenlos. Allerdings ist die Zahl der freien Plätze begrenzt. Hier nennen wir die ersten vier Werkstätten, zu denen Sie sich oder ihre Kinder anmelden können: