Anda Kryeziu (*1993, Kosovo) führte nach dem Master in Klavier und Komposition ihr Kompositionsstudium in Basel bei Caspar Johannes Walter und in Berlin bei Daniel Ott fort, gefolgt von einer Vertiefung des Studiums der elektroakustischen Musik an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« bei Wolfgang Heiniger. Ihre Werke umfassen ein weit gefächertes Spektrum, das von Musiktheater über multimediale Arbeiten und Klanginstallationen hin zu Instrumentalmusik mit und ohne Live-Elektronik reicht. Kryezius Musik wurde auf verschiedenen Festivals aufgeführt, wie bei ECLAT, der Münchener Biennale, Festival Rümlingen in der Schweiz und Mostra Sonora Sueca in Spanien. Sie erhielt neben dem Hauptpreis der Balkan Composer Competition in Prishtina (BCCP) 2019 mehrere Stipendien, wie das der Contemporary Arts Alliance Berlin und zuletzt der Basler Orchester-Gesellschaft. Zurzeit lebt sie in Berlin.