Die isländische Komponistin Bergrún Snæbjörnsdóttir sucht in ihren Werken nach Verbindungen des Klangs mit anderen Sinneswahrnehmungen und geht dabei der inneren Logik kinästhetischer Verwebungen nach. Snæbjörnsdóttir studierte Komposition am Mills College, wo sie u.a. Schülerin Pauline Oliveros, Fred Frith’ und Roscoe Mitchells war. Als Performerin bewegt sie sich zwischen den Welten der Klangkomposition und der experimentellen Pop-Musik und tourte in diesem Kontext mit Künstlern wie Sigur Rós und Björk. Sie ist zudem Mitglied des isländischen Künstlerkollektivs S.L.Á.T.U.R. das im Raum Reykjavik angesiedelt ist.