5 – 13 Mai 23
Katharina Rosenberger

Katharina Rosenberger, in Zürich geboren, ist Komponistin und Professorin für Komposition an der Musikhochschule Lübeck. Zusammen mit Julie Beauvais und Lisa Nolte übernahm sie 2020 die künstlerische Leitung von SONIC MATTER, einem neuen Festival für zeitgenössische und experimentelle Musik in Zürich.

Ihre größtenteils interdisziplinären Arbeiten befassen sich mit der Art, wie Musik und Klang produziert, aufgeführt und wahrgenommen werden. Ihre Werke entstehen kollaborativ in Verbindung mit bildenden Künsten, Video und Theater. Rosenbergers Kompositionen, Musiktheater und Installationsarbeiten waren und sind u.a. beim Warschauer Herbst, Heroines of Sound Berlin, ZeitRäume Basel, dem Festival La Bâtie in Genf, dem Festival Visiones Sonoras in Morelia (Mexiko), den reMusik, St. Petersburg und Shanghai International Electro-Acoustic Music Week zu hören.

2019 erhielt Rosenberger das Guggenheim Fellowship, New York. Ihre Installationskunst VIVA VOCE (2013) und Room V (2007) wurden mit dem “Mediaprojects Award”/Sitemapping des Bundesamts für Kultur, Bern, ausgezeichnet. Ihre Portrait-CD TEXTUREN (Hat Hut Records) wurde mit dem Aaron Copeland Recording Grant, New York, sowie auf der Bestenliste des Preises der Deutschen Schallplatten Kritik ausgezeichnet.