5 – 13 Mai 23
Ricardo Eizirik

Der gebürtige Brasilianer Ricardo Eizirik pendelt zwischen seinen Wahlheimaten Berlin und Zürich und verbindet auch in seinem künstlerischen Schaffen Musik-Komposition mit Installations- und Performance-Arbeiten. Dabei verarbeitet er Themen wie das Alltägliche, die Technisierung der Gesellschaft und deren Nebenprodukte (z. B. Müll, Abfall, Lärm usw.). Oft eignet er sich Objekte, Klänge und Bewegungen aus historischen Quellen an, um sie dann in seinen Werken zu verarbeiten.

Der Gewinner zahlreicher Stipendien und Preise arbeitete mit Klangkörpern wie dem Ensemble Mosaik, dem ensemble Recherche, den Neuen Vocalsolisten Stuttgart, dem Ensemble intercontemporain und zusammen mit Festivals wie der Internationalen Ensemble Modern Akademie, den Wittener Tagen für Neue Kammermusik, ECLAT, Maerz Musik, MUSICA sowie den Nordic Music Days. Ricardo Eizirik studierte Komposition und Transdisciplinary Arts in Porto Alegre und Zürich bei Antonio C. B. Cunha und Isabel Mundry.