Neue Formation aus Schleswig-Holstein: Bereit für 2024 im Rahmen des Frequenz Jugend Podiums haben sich junge Musikerinnen, darunter mehrfach ausgezeichnete Bundespreisträgerinnen von „Jugend musiziert“ sowie frühstudierende Talente an deutschen Musikhochschulen, entschieden, eine eigene neue Formation zu gründen. Frequenz hat dieses Interesse erkannt und einen der begabtesten jungen deutschen Komponisten Julius von Lorentz beauftragt, mit der neu gegründeten Formation zusammenzuarbeiten, um im Frequenz Festival 2025 eine Uraufführung zu präsentieren. Hier können Sie die Ergebnisse sehen und hören.
Frequenz Kiel e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in (m/w/d). Als Projektmanager:in erwarten dich ein freundliches kleines Team, flache Hierarchien, die Möglichkeit selbstorganisiert zu arbeiten, Bezahlung in Anlehnung an den TV-L E 9b und zahlreiche Einblicke in eine internationale Kulturszene.
Beitrag der Kieler Nachrichten vom 10.05.2025 von Christian Strehk:
"Moderne Musik, die Horizonte erweitert – dafür steht das Frequenz Festival in Kiel. Sei es audiovisuell, klassisch oder elektronisch. Am 16. Mai geht es wieder los in Kulturforum, Pumpe und Muthesius Kunsthochschule. Die Programm-Highlights im Überblick."
Jede Unterstützung trägt dazu bei, das Frequenz__ Festival zu einem Erlebnis für alle Kieler:innen zu machen. Gemeinsam können wir eine Plattform schaffen, die nicht nur audiovisuelle Performance-Kunst feiert, sondern auch die Menschen, für und durch die sie entsteht.